Back to School

Von Matschhosen bis kleine Trinkflaschen: So packen Sie die ideale Kindergartentasche

Von Matschhosen bis kleine Trinkflaschen: So packen Sie die ideale Kindergartentasche

Aller Anfang ist schwer - So gelingt die Eingewöhnung in die Kita

Aller Anfang ist schwer. Viele Eltern sind besorgt sobald die Kleinsten das Nest verlassen und die Eingewöhnungszeit in der Kita oder der erste Tag in der Grundschule beginnt. Damit die Eingewöhnung für Kind und Eltern so leicht und stressfrei wie möglich abläuft, findest Du hier die wichtigsten Tipps und Tricks.

Im ersten Schritt solltest Du mit der Einrichtung Rücksprache halten, wie die Eingewöhnung durchgeführt wird. Es gibt mehrere Modelle wie das "Berliner Modell" an denen sich eine Einrichtung orientieren kann. Unabhängig des Modells, sollte für die Eingewöhnung viel Zeit eingeplant werden, da jedes Kind individuell auf die erste Trennung von den Eltern reagiert.

Vier Wochen sollten mindestens eingeplant werden um mit kurzen Trennungen zu starten und feste Abschiedsrituale zu üben. So lernen Kinder darauf zu vertrauen, dass Papa oder Mama am Ende des Kindergartentages wieder da sind, um ihre Liebsten nach einem spannenden Tag abzuholen. Um die Vorfreude auf den Kindergarten oder die Schule zu wecken, können schöne Geschichten über Abenteuer in der Kita und der Schule helfen. Eine verspielte und kindgerechte Ausrüstung sorgt nicht nur für Vorfreude bei den Kleinen, sondern auch für beruhigte Nerven der Eltern. Von der Matschhose bis zur Trinkflasche für den Kindergarten - wir verraten Dir wie Du den idealen Rucksack für Dein Kind packst:

Kindergarten Must-Haves für den gelungenen Start

Eine gut durchdachte Kindergarten Packliste kann die emotionale Zeit während der Eingewöhnung deutlich erleichtern. Für das erste Jahr im Kindergarten oder der Grundschule sind folgende Produkte ein absolutes Must-Have für die Grundausstattung:

    • Der perfekte Rucksack: Ein ergonomischer Rucksack entlastet den Rücken durch gepolsterte Schultergurte und eine stabile Rückenstütze. Schwere Gegenstände wie Bücher und Kindergarten Trinkflaschen sollten nah am Rücken gepackt werden, um die Gewichtsverteilung zu optimieren. Leichte Gegenstände und Utensilien kommen in die äusseren Fächer. Achte darauf, die Tasche regelmässig zu überprüfen und nur notwendige Dinge mitzugeben, um hohes Übergewicht zu vermeiden. Beziehe Dein Kind in die Kaufentscheidung ein, denn der erste eigene Ranzen ist etwas ganz besonderes und sorgt für Vorfreude!
    • Brotdose und Trinkflasche: Brotdosen und Trinkflaschen Sets für den Kindergarten findest Du mit den schönsten Motiven. Von Disney Helden bis Harry Potter ist für jeden was dabei! Die kleinen Trinkflaschen sollten auslaufsicher sein und den Herausforderungen eines Kinder Alltags, wie kleine Stürze, standhalten. Thermo Trinkflaschen für Kinder halten Getränke bis zu 36 Stunden kalt, damit das Trinken auch bei sommerlichen Temperaturen den ganzen Tag Spass bereitet! In einer kleinen Lunchbox kannst du jeden Tag leckere Kindergarten Snacks anbieten, für den kleinen Hunger zwischendurch.
    • Regen und Matschkleidung: Damit ist Dein Kind beim Spielen in den Pausen nicht zu stoppen! Mit der passenden Matschhose und einer guten Regenjacke und Gummistiefeln ist Spielspass bei Wind und Wetter garantiert.
    • Sonnenschutz: Unterschätze die Sonne auch im Winter nicht! Schütze Dein Kind durch einen Sonnenhut und eine Sonnencreme, die Du ganzjährig in der Einrichtung deponieren kannst. Achtung! Sonnencreme sollte 12 Monate nach dem Öffnen aufgebraucht werden.
    • Hygieneartikel: Je nach Einrichtung und Alter des Kindes sind Hygieneartikel wie Windeln und eine Zahnbürste ein Must-Have.
    • Garderobe: Zu einer gut ausgestatteten Garderobe gehören sichere Hausschuhe und Wechselkleidung.

Kleine Helfer für den perfekten Start


Zusätzlich zu der Grundausstattung können folgende Nice-tot-Haves noch mehr Freude bei täglichen Abenteuern zaubern oder Dein Kind in der Eingewöhnungszeit trösten:

  • Ein Freundebuch für die liebsten Freunde
  • Das liebste Kuscheltier zum trösten
  • Ein Malkittel für die Bastelecke
  • Ein Turnbeutel für optionale Sportkleidung und Turnschläppchen
  • Namensetiketten zum Beschriften

Jede Einrichtung ist individuell. Wir empfehlen Dir Rücksprache mit der Kita oder Grundschule zu halten, damit Du nichts vergisst und die Ausstattung allen Anforderungen genügt.


Clever gepackt: Alles für die perfekte Pausenverpflegung

Ist die Grundausstattung einmal gepackt, liegt das Augenmerk im Alltag auf gesunden Snacks und Getränken für jeden Tag. Diese sollten Deinem Kind schmecken und sie damit zum Essen und Trinken animieren.  Gesunde Snacks wie geschnittenes Obst, Nüsse, Vollkornbrote, Naturjoghurt mit Früchten und selbstgemachte Müsliriegel sind ideale Ergänzungen. Die kindgerechten Pausensets von SIGG sind dabei ideal, um alle Snacks sicher und praktisch zu verpacken. Kleine Trinkflaschen sind als tägliche Begleiter Deines Kindes ebenso wichtig, um sicherzugehen, dass auf jedem Abenteuer ausreichend getrunken wird. Ein warmer Tee im Winter oder eine kalte Apfelschorle im Sommer können die Stimmung nochmal positiv beeinflussen. Die Thermoflasche SHIELD THERM ONE hält, dank hervorragender Isolierfähigkeit, Getränke im Sommer bis zu 36 Stunden kalt und im Winter warm und ist damit die perfekte Kita und Schulkind Trinkflasche.


Alles Wichtige griffbereit: Die perfekte Packliste


Eine Kindergarten Packliste hilft dir einen guten Start in den Kindergarten zu gestalten. Gut vorbereitet mit allen Kita Must Haves kannst du Dein Kind ganz beruhigt in das nächste Abenteuer seines Lebens schicken. Neben robuster Kleidung oder Brotdosen und Trinkflaschen Sets für den Kindergarten sind auch Freundebücher, gesunde Snacks und weitere Kitabedarf-Artikel essenziell. Entscheide Dich für die richtigen Produkte, um Deinem Kind optimale Unterstützung im Alltag zu bieten. Eine Investition in die Gesundheit und den Komfort eines Kindes ist eine Investition, die sich immer auszahlt. Um nicht nur Deinem Kind, sondern auch Dir den Einstieg und die Trennung zu erleichtern, empfehlen wir Dir eine Checkliste aufzuschreiben oder auszudrucken. So vergisst Du im stressigen Alltag nichts und kannst Dein Kind beruhigt in den spannenden Kita oder Schultag starten lassen.

Weiterlesen

Geschenkideen, die jedem gefallen
Vielfalt im Sport-Sommer 2024 feiern! - SIGG @ Sommerspiele 2024